Bunte Sessel-Lesungen
Inhalte dieser Seite:
Liebe Bewohner*innen aus Stuttgart-West,
liebe Kulturfreund*innen,
herzlich laden wir alle im Westen lebenden Menschen, groß und klein, alt und jung, mit und ohne Behinderung, zu unseren Sessel-Lesungen ins ZsL ein.
Wir bieten einen Platz zum Austausch und gemeinsamen Genießen von Kunst und Kultur, Hören und Lesen von Lieblingsbüchern und Texten. Unsere Sessel-Lesungen sind offen für alle – jede*r der Lust hat, darf in unserem Sessel Platz nehmen und Lieblingstexte vorlesen. Wir freuen uns auf Geschichten aus dem Leben mit und ohne Behinderung, mit Fluchterfahrungen und aus anderen Ländern.
Sie haben Ideen, Fragen oder Anregungen an uns?
Senden Sie uns eine E-Mail an: sessel-lesungen@zsl-stuttgart.de
Ihre Vorschläge sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team vom ZsL Stuttgart
Termine der Lesungen
-
11.04.2018, 18:30 Uhr: Auftaktveranstaltung
Bezirksvorsteher Reinhard Möhrle eröffnet den ersten Bücherschrank
des Stuttgarter Westens.
Sessel-Lesungen mit Reinhard Möhrle, Walter Tattermusch (Behindertenbeauftragter Stuttgart), Gabi Munk (Stadträtin) und weiteren Gästen.
Der Abend wird mit musikalischen Darbietungen abgerundet.
-
06. / 07. oder 08.06.2018, 18:30 Uhr: Sessel-Lesung & Konzert Uli Kretschmer
Interesse bekundet haben: Fritz Kuhn (Oberbürgermeister Stuttgart), Thomas Poreski (Behindertenpolitischer Sprecher Grüne / MdL).
Der Liedermacher Uli Kretschmer gibt uns ein kleines, aber feines Konzert.
-
24.10.2018, 18:30 Uhr: Lesung Erwin Riess im Literaturhaus
Der Schriftsteller und Aktivist der autonomen Behindertenbewegung aus Österreich liest im Literaturhaus aus seinen aktuellen Büchern. Anschließend Raum für offene Diskussion und Gespräche.
So finden Sie den Weg ins Literaturhaus.
-
25.10.2018, 18:30 Uhr: Sessel-Lesung Erwin Riess im ZsL
Vorlesen wird Erwin Riess in den Räumen des ZsL Stuttgart
Bilder, Videos, Downloads
Hier gibt es aktuelle Bilder, Videos und Downloads zu unseren Sessel-Lesungen. Viele weitere Bilder finden Sie auf unserer Facebook-Seite und unserem YouTube-Kanal.
- Der Flyer zu den Sessel-Lesungen zum Download