Übersicht über barrierefreie Tourismus-Angebote
Nachfolgend finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Links zu barrierefreien Reiseangeboten, Reiseveranstaltern deutschlandweit, in Baden-Württemberg und Stuttgart.
Auf dieser Seite finden Sie ...
1. Allgemeine Übersichten, Portale, Datenbanken, Kataloge
2. Barrierefrei in Stuttgart (Links zu Portalen)
3. Barrierefreie Wanderungen in Stuttgart
4. Barrierefreier Tourismus in Baden-Württemberg
5. Sonstiges und Interessantes
6. Veranstalter von barrierefreien Reisen
1. Allgemeine Übersichten, Portale, Datenbanken, Kataloge
- Handicapped Reisen. Umfangreichster Ratgeber!
Rollstuhlgerechte Hotels, Ferienwohnungen und Bauernhöfe
„Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, zu reisen. Menschen mit Behinderungen erfahren aber immer noch viele Barrieren, die die Umsetzung erschweren oder verhindern.
Mit „Handicapped Reisen“ engagiert sich der Escales-Verlag seit 1985 erfolgreich auf diesem Gebiet und erhielt von uns dafür schon früh die Auszeichnung „Goldener Rollstuhl“.
www.escales.de
www.handicapped-reisen.de
Bestellung des Buchs in der 34. Auflage: Handicapped-Reisen, 34. Auflage – Handicapped-Reisen
- Barrierefrei Erleben
"Die schönsten Ausflugsziele und Urlaubsregionen."
"Bei Barrierefrei Erleben liegt unser Fokus darauf, Ihnen die Vielfalt und Schönheit unserer Welt zu zeigen und Ihnen Urlaubsinspiration passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen zu präsentieren."
- Urlaub für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Reisen für schwerhörige und gehörlose Menschen
- Ferien für sehbehinderte und blinde Menschen
Übersichten zu Reiseziele & Service-Anbieter
Zahlreiche, kostenlose Kataloge zum Download.
www.barrierefreierleben.de
- Reisen für alle
„Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Erstmals werden für die Gäste notwendige Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Diese wurden in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren entwickelt.
Die detaillierten und geprüften Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes/Objektes können von den Gästen eingesehen werden und schaffen so mehr Transparenz und Verlässlichkeit.
www.reisen-fuer-alle.de
- Barrierefreies Reisen
Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Informationen und Angeboten für barrierefreies Reisen in Deutschland, einschließlich Reiseberatungen und speziellen Reiseangeboten.
www.barrierefreies-reisen.de
- Barrierefreier Tourismus – Linksammlung
Infoportal für Reisende mit Servicebedarf mit einer umfangreichen Linksammlung von Reiseanbietern in Deutschland.
www.barrierefreier-tourismus.info/reiseinformationen/linksammlung/reiseanbieter-in-deutschland
- Barrierefrei Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Barrierefrei Reisen – Zu alt für Urlaub? Von wegen. Auch Senioren brauchen den Ausgleich zum Alltag. Eine der schönsten und beliebtesten Möglichkeiten, den Alltag zu vergessen, ist Urlaub machen. Auch Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es mittlerweile viele. Erfahren Sie, was Sie bei barrierefreien Reisen im Alter beachten sollten und wo es tolle Unterkünfte für einen unvergesslichen Aufenthalt gibt.
www.gewohnt-mobil.de/barrierefrei-reisen/
- Unbeschwert Urlaub machen trotz Handicap
80 Millionen Menschen in der EU sind in ihrer Mobilität oder ihren Aktivitäten eingeschränkt – und somit darauf angewiesen, barrierefrei reisen zu können. Was ihr bei der Reisevorbereitung, der Wahl des Hotels, am Flughafen oder am Bahnhof berücksichtigen müsst und wie euch bei eurer Reise geholfen werden kann, erfahrt ihr hier.
www.urlaubsguru.de/reisemagazin/barrierefrei-reisen/
- Verschiedene Kataloge für Ihren Rollstuhl-Urlaub
Alle Reisekataloge kostenlos.
Sämtliche hier gezeigten sehr informativen Kataloge von "Barrierefrei erleben" können Sie gratis bestellen. Verschiedene Urlaubskataloge, wie z.B. der kostenlose Reisekatalog "Barrierefrei Erleben Magazin", wurden von Experten für barrierefreies Reisen erstellt.
www.urlaub-barrierefrei.info/reisekatalog
- Die schönsten Rollstuhl-Reisen!
Barrierefreie Unterkünfte für Ihren Rollstuhl-Urlaub.
www.behindertenreisen.de/
- Die besten Reiseziele für einen gelungenen und grenzenlosen Urlaub mit Handicap
Barrierefrei mit Handicap reisen geht ganz wunderbar in die Berge, an den Strand oder ins nächste Camping-Dorf. Welche Angebote die Reisebranche für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Handicap bietet, um das Gefühl von grenzenloser Freiheit, der Sehnsucht nach einem spannenden und aufregenden Urlaub und Fernweh zu stillen, könnt Ihr im folgenden Artikel entdecken.
Egal ob Hotelurlaub am Strand oder Campen im Schwarzwald – alles ist möglich!
www.urlaubstracker.de/barrierefreies-reisen/
- Leichter Reisen: Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland
Herzlich Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland! Traumhafte Urlaubserlebnisse für möglichst viele Menschen zu schaffen: Das ist unsere Mission. Und einige der schönsten Regionen und Städte sind dabei an Bord.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Barrierefreier Tourismus. Wir denken an Rollstuhlfahrer, Blinde, Gehörlose und Menschen mit anderen großen oder kleinen Einschränkungen. Wir denken auch an Familien mit Kinderwagen, Senioren und an jeden sonstigen Besucher. Barrierefreiheit soll für alle ein Gewinn sein.
Startseite - Leichter Reisen (leichter-reisen.info)
- Germany Travel
Hier finden Sie Informationen zu barrierefreien Reisezielen in Deutschland. Die Plattform arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um barrierefreie Angebote in verschiedenen Regionen anzubieten.
www.germany.travel
- Handicap-Hotel-Datenbank
Umfangreiche Informationen zum Reisen mit Handicap vom Unfallopfer-Hilfswerk.
www.handicaptravel.de
- Barrierefreier Urlaub - die richtige Unterkunft
Für Menschen mit Behinderung und für Senioren.
Von EnableMe, Stiftung Myhandicap.
www.enableme.de
2. Barrierefrei in Stuttgart (Links zu Portalen)
- Stuttgart barrierefrei erleben
Es ist ein erklärtes Ziel des Gemeinderates, die Barrierefreiheit im Stadtgebiet zu fördern. Davon profitieren am Ende nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern alle Bürgerinnen und Bürger Stuttgarts.
Unter den Mobilitätsangeboten finden Sie städtische Leistungen für Menschen mit Behinderung sowie Informationen und Leistungen von Drittanbietern. Dazu zählt beispielsweise der öffentliche Nahverkehr oder die Messe Stuttgart.
https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/menschen-mit-behinderung/barrierefrei-in-stuttgart/
- Barrierefreies Stuttgart
Mit umfangreicher pdf-Datei zum Download.
Ebenso mit barrierefreien Kulturangeboten.
www.stuttgart-tourist.de/stuttgart-barrierefrei
- Stuttgart inklusiv
Der barrierefreie Online-Stadtführer für alle ist eine Informationsplattform.
Er informiert über die Zugänglichkeit von Einrichtungen und Gebäuden in Stuttgart, zum Beispiel: Arztpraxen, Cafés, Restaurants, Geschäfte, Hotels, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Ämter und Behörden.
Zu den Objekten finden Sie zentimetergenaue Angaben zu Stufenhöhen und Türbreiten, zu vorhandenen Aufzügen und Toiletten.
Sie erhalten detaillierte Informationen über Leitsysteme und Markierungen für sehbehinderte und blinde Menschen, z.B. an Eingängen, im Gebäude, am Aufzug oder bei Treppenstufen.
Der Stadtführer enthält auch Informationen darüber, ob Angebote für hörbehinderte oder gehörlose Menschen vorhanden sind.
Auch diejenigen, die einen Rollator brauchen oder Eltern, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind, profitieren von den ausführlichen Informationen.
Jeder kann selbst entscheiden, ob er das gesuchte Objekt alleine aufsuchen kann oder ob er eine Begleitung benötigt.
Der Stadtführer bietet eine Orientierungshilfe für alle.
www.stuttgart-inklusiv.de
- Stuttgart barrierefrei erleben
Stuttgart bietet ein vielseitiges Kulturangebot, herrliche Gärten und Parks, prächtige Schlösser, Kirchen, Museen und Theater. Alle Gäste sollen Spaß und Freude daran haben, die Stadt zu entdecken.
Stuttgart barrierefrei erleben (stuttgart-tourist.de)
- "Stuttgart hören"
Mit "Stuttgart kann sich hören lassen" gibt es nun auch eine Lauschtour durch Stuttgart.
Mit der kostenlosen Lauschtour-App (Android und Apple) entdecken Sie Stuttgart bei einem selbstgeführten Rundgang völlig neu. Die App führt Sie durch die Stadt.
Man benötigt lediglich ein Smartphone und Kopfhörer.
Die App kann wie hier beschrieben geladen werden: Stuttgart Apps - Urlaubsregion Stuttgart
Die Tourdauer beträgt ca. 1 h
Streckenlänge: 1,7 km
Start-/Endpunkt: Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart
Wegebeschaffenheit: Asphalt, Kopfsteinpflaster und befestiger Schotter; kaum Steigung
TIPP: In der Tourist-Information i-Punkt, am Marktplatz, Schlossplatz, Schillerplatz oder Sporerplatz gibt es freies W-LAN.
Die Inhalte (ca. 35 MB) können vor dem Start offline gespeichert werden, sodass unterwegs keine Internetverbindung nötig ist.
Bei aktiviertem GPS weist die App bequem per Audio den Weg. Die Audios starten automatisch entlang der Route.
Die Tour kann jederzeit unterbrochen und wieder gestartet werden.
Kopfhörer sind wegen der Umgebungsgeräusche empfehlenswert.
Auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Barrierefrei: Verfügbar mit Audiodeskription, in leichter Sprache und mit Audiotext zum Mitlesen.
Weitere Informationen unter www.stuttgart-tourist.de/lauschtour-app
Natur und Parks
- Max-Eyth-See
Der See bietet breite, ebene Wege und ist ideal für Rollstuhlfahrer. Es gibt viele Spazierwege rund um den See und die nahegelegenen Weinberge, die leicht erreichbar sind.
- Unterer Schlossgarten
Dieser große Stadtpark ist mit asphaltierten Wegen und ebenen Flächen ausgestattet, die für Rollstuhlfahrer gut zugänglich sind. Der Park verbindet Natur mit einem Ausflug in das Naturkundemuseum im Schloss Rosenstein.
- Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten
Die Wilhelma bietet barrierefreie Zugänge und rollstuhlgerechte Wege in allen Bereichen. Es gibt Behindertentoiletten und Rollstuhlverleih vor Ort. Viele der Tiergehege und Gewächshäuser sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ausgelegt.
Stadtführungen und Touren
- Barrierefreie Stadtführungen
Die Touristeninformation bietet verschiedene barrierefreie Stadtführungen an, die speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Sehbehinderungen oder Hörbehinderungen konzipiert sind.
- Hop-on-Hop-off-Bustouren
Die Doppeldeckerbusse sind mit Rampen ausgestattet, sodass Rollstuhlfahrer problemlos ein- und aussteigen können. Es gibt auch spezielle Audioguides für Menschen mit Hörbehinderungen.
Sport und Freizeit
- Mineralbäder Stuttgart
Die Mineralbäder sind barrierefrei gestaltet, mit speziellen Zugängen zu den Becken und behindertengerechten Umkleiden.
- Freibäder und Hallenbäder
Viele der Stuttgarter Bäder, wie das Leuze Mineralbad und das Königsbau Freibad, bieten barrierefreie Zugänge und Hilfen für den Einstieg ins Wasser.
Weitere barrierefreie Sehenswürdigkeiten
- Schloss Solitude
Die Außenbereiche des Schlosses sind mit Rollstühlen zugänglich, und es gibt spezielle Führungen für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen.
Informationsseite zur Barrierefreiheit: Erklärung zur Barrierefreiheit (schloesser-und-gaerten.de)
- Fernsehturm Stuttgart
Der Fernsehturm ist über einen Aufzug erreichbar, und die Plattform bietet rollstuhlgerechten Zugang.
Allerdings sind einige Bereiche nicht vollständig barrierefrei, weshalb eine vorherige Anfrage ratsam ist.
Aussichtsplattform
Die Aussichtsplattform ist nicht komplett barrierefrei zugänglich. An ihrem Zugang befindet sich aus bautechnischen Gründen ein ca. 10 cm hoher Absatz, der aber mit einer Begleitperson gut zu überwinden ist – sprechen Sie ggf. unsere Aufzugführer an, sie unterstützen Sie gern. Besonders große Rollstühle (z.B. Elektrorollstühle) passen eventuell nicht durch die Türen zur Aussichtsplattform. Bitte erkundigen Sie sich in diesem Fall nach den Größenabmessungen (Telefon 0711 929 14743). Die Aussichtsplattform ist mit einer Aluminiumbrüstung gesichert. Sie beschränkt die Aussicht von Rollstuhlfahrenden, die nicht aufstehen können. Als Alternative empfehlen wir den Besuch des Panoramacafés.
Panoramacafé
Das Panoramacafé ist barrierefrei zugänglich und die Fensterfront dort bietet auch im Sitzen Aussicht.
Führung/Fundament
Die Führung findet an drei Stationen statt: Auf der Terrasse vor dem Fernsehturm, im Fundament und auf der Aussichtsplattform. Da der Zugang zum Fundament ausschließlich über eine Treppe möglich ist, ist die Führung nur teilweise barrierefrei. Rollstuhlfahrende, die besonders große Rollstühle haben und/oder nicht aufstehen können, beachten außerdem bitte die Hinweise zur Barrierefreiheit der Aussichtsplattform.
Wie viele Rollstuhlfahrende/Rollator-Benutzer können gleichzeitig im Turmkorb sein?
Maximal drei Rollstuhlfahrende bzw. Besuchende mit Rollatoren können sich gleichzeitig im Turmkorb aufhalten.
Mehr Informationen unter: FAQ - SWR Fernsehturm Stuttgart (fernsehturm-stuttgart.de)
- Planetarium Stuttgart
Das gesamte Gebäude des Planetariums ist barrierefrei.
Für Rollstühle besitzt der Kuppelsaal Stellflächen.
An der Kasse gibt es kostenfrei mobile Induktionsschleifen für Hörgeräte.
www.planetarium-stuttgart.de
- Staatsgalerie Stuttgart
www.staatsgalerie.bwl.de
Anfragen für Barrierefreiheit: barrierefrei@staatsgalerie.bwl.de
Buchungen: fuehrungsservice@staatsgalerie.bwl.de
Telefon: 0711-470 40-470
3. Barrierefreie Wanderwege in Stuttgart
- Max-Eyth-See
Länge: Ca. 3 km (Rundweg)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Beschreibung: Der Rundweg um den Max-Eyth-See ist ideal für einen barrierefreien Spaziergang. Die Wege sind gut asphaltiert und führen teilweise am Neckar entlang. Der Weg bietet eine wunderschöne Aussicht auf den See und die umliegenden Weinberge, ohne größere Steigungen. Picknickplätze und Ruhebänke sind ebenfalls vorhanden.
- Schlossgarten Stuttgart
Länge: Variabel (Je nach Teilstück)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Beschreibung: Der Schlossgarten, der vom Oberen Schlossgarten bis zum Mittleren und Unteren Schlossgarten reicht, bietet breite, asphaltierte Wege, die sich ideal für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eignen. Der Weg führt vorbei an Teichen, Grünflächen und historischen Gebäuden wie dem Schloss Rosenstein. Der gesamte Park ist flach und gut zugänglich.
- Killesbergpark
Länge: Variabel
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel
Beschreibung: Der Killesbergpark bietet viele barrierefreie Wege, die durch Blumenbeete, Skulpturen und Aussichtsplattformen führen. Es gibt sanfte Steigungen, die aber gut für Rollstuhlfahrer bewältigbar sind. Im Park gibt es auch behindertengerechte Toiletten und gastronomische Einrichtungen. Ein Highlight ist die barrierefreie Aussichtsterrasse, die einen schönen Blick über Stuttgart bietet.
- Rot- und Schwarzwildpark (Bärensee)
Länge: Ca. 5 km (Rundweg um den Bärensee)
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel
Beschreibung: Der Rot- und Schwarzwildpark bietet rund um den Bärensee einen barrierefreien Weg, der gut asphaltiert und ohne größere Steigungen ist. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll und führt durch Wälder sowie an mehreren Seen vorbei. Der Park bietet Ruhe und Naturerlebnisse, fernab vom Stadtlärm.
- Waldklettergarten Stuttgart (Zugehörige Wanderwege)
Länge: Variabel
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Beschreibung: Rund um den Waldklettergarten im Stuttgarter Süden gibt es mehrere barrierefreie Wege, die durch den Wald führen. Die Wege sind gut befestigt und bieten eine entspannte Atmosphäre im Grünen. Der Klettergarten selbst bietet barrierefreie Erlebnisse, zum Beispiel speziell angepasste Kletterstrecken.
- Weinwanderweg Bad Cannstatt
Länge: Ca. 3-4 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Beschreibung: Dieser Weg führt durch die Weinberge von Bad Cannstatt und bietet einen spektakulären Blick über das Neckartal. Der Weg ist asphaltiert und rollstuhlgerecht, allerdings gibt es einige leichte Steigungen. Unterwegs gibt es Ruhebänke und schöne Aussichtspunkte auf die Stadt und die Weinberge.
- Heilquellenweg Cannstatt
Länge: Ca. 3 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Beschreibung: Dieser Weg führt zu den berühmten Heilquellen von Bad Cannstatt und bietet einen ebenen und gut asphaltierten Pfad, der sich auch für Rollstuhlfahrer eignet. Die Route verbindet Naturerlebnisse mit historischen Stätten und ist ein entspannter Spaziergang entlang von Mineralbädern und historischen Gebäuden.
- Höhenpark auf dem Killesberg
Länge: Variabel
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Beschreibung: Der Höhenpark bietet barrierefreie Wege, die durch eine wunderschöne Gartenlandschaft führen. Ein Highlight ist der Killesbergturm, der über einen barrierefreien Weg erreicht werden kann. Der Park bietet auch behindertengerechte Toiletten und Gastronomie.
- Barrierefrei durch den Naturpark Schönbuch
Der Schönbuch liegt ca. eine halbe Stunde südlich von Stuttgart und ist die "grüne Lunge" im Mittleren Neckarraum. Der Naturpark dient der Landeshauptstadt Stuttgart als wichtiges Erhohlungsgebiet.
Trotz der meist hügeligen Topographie des Schönbuchs ist es auch gehbehinderten Menschen, Rollstuhlfahrern und Besuchern mit Kinderwagen möglich, eine große Anzahl an Wegen im Schönbuch zu nutzen.
Mehr Informationen unter: www.naturpark-schoenbuch.de
4. Barrierefreier Tourismus in Baden-Württemberg
- Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Barrierefreies Reisen | tourismus-bw.de
- Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg
Das Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tourismus-Verantwortlichen in Baden-Württemberg. Neben branchenspezifischen Themen und Neuigkeiten aus allen Teilen des Landes finden Tourismusschaffende hier relevante Informationen und Wissen zu den wichtigsten Tourismusthemen.
www.bw.tourismusnetzwerk.info
Informationen zur Barrierefreiheit: Barrierefreier Tourismus | Tourismusnetzwerk Baden-WürttembergTourismusnetzwerk Baden-Württemberg
Infobroschüre: Neu: Broschüre Baden-Württemberg barrierefrei erleben | Tourismusnetzwerk Baden-WürttembergTourismusnetzwerk Baden-Württemberg
- Behindertengerechte Hotels in Baden-Württemberg (Tripadvisor)
Die 10 besten Baden-Württemberg Behindertengerechte Hotels 2024 (tripadvisor.de)
- Rollstuhlgerechte Unterkünfte in Baden-Württemberg (Portal)
▷ 20 behindertengerechte Unterkünfte in Baden-Württemberg finden ✔️ urlaub-barrierefrei.info
- Leitfaden Tourismus für alle
Barrierefreiheit im Tourismus ist ein Qualitätsmerkmal für alle Gäste. Darum heißt es auch: Tourismus für Alle!
Herausgeber: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)
Leitfaeden-TfA_B2B_.pdf (tourismusnetzwerk.info)
- Die schönsten barrierefreien Touren
Natur erleben – Barrierefreie Touren in den Naturparken Baden-Württembergs.
Hier die Broschüre zum Download oder Lesen:
https://naturparke-bw.de/eip/media/naturparke-barrierefrei-broschuere_bw.pdf?fl=35746166
- Barrierefreier Hochschwarzwald
Auch für Gäste, die im Rollstuhl unterwegs sind oder für Familien mit kleinen Kids im Kinderwagen, bietet der Hochschwarzwald viele Möglichkeiten draußen unterwegs zu sein.
Entdecke hier die Wanderungen, die barrierefrei sind und daher auch gut für Touren mit Babys oder Kleinkindern geeignet sind. Auch auf den Themenwegen & Waldlehrpfaden kann die ganze Familie auf Entdeckungstour gehen. Infos zur Kinderwagentauglichkeit findest du in der jeweiligen Tourenbeschreibung der Kinderpfade.
www.hochschwarzwald.de
Barrierefreies Wandern für Familien im Schwarzwald (hochschwarzwald.de)
- Barrierefreie Ausflüge ins Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Diese Broschüre beschreibt 20 barrierefreie Ausflüge auf der Schwäbischen Alb und wurde vom Inklusionsteam der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb erstellt.
Sie beinhaltet Tipps zu Wanderwegen, einem Generationen-Aktiv-Park, zur genussvollen Einkehr bei den Biosphärengastgebern, zu spannenden Ausstellungen und zu vielem mehr. Zusätzlich informiert die Broschüre über Parkplätze und Toiletten, die unweit der Freizeittipps liegen. Erhältlich ist die Broschüre im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb unter 07381/932938-31. Aktuell wird sie an Rathäuser, die zertifizierten Partnerinnen und Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und an weitere Auslagestellen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb verschickt.
www.biosphaerengebiet-alb.de
Die Broschüre ist erhältlich unter: https://www.biosphaerengebiet-alb.de/presseportal/detail/broschuere-erfahrbar-wieder-erhaeltlich
- Barrierefreie Angebote im Achertal
Die Region des Achertals bietet auf deren Webseite eine herausragende Übersicht über barrierefreie Angebote.
Das Achertal
Die „Einkaufsstadt“ Achern, das „Rotweindorf“ Kappelrodeck, das „Mühlendorf“ Ottenhöfen im Schwarzwald und das „Mummelseedorf“ Seebach liegen in reizvoller und naturschöner Umgebung zwischen Badischer Weinstraße und Schwarzwaldhochstraße im Nationalpark Schwarzwald auf einer Höhenlage von 145 – 1.164 m. ü. M.
Erleben Sie die Vielfältigkeit des Achertals von saftig grünen Wiesen mit bunten Obstgärten über sonnenumflutete Weinberge, dichten Nadelwäldern über den Mummelsee bis hin zum Hochmoor der Hornisgrinde. Kunst und Kultur, traditionelle Mühlen und Handwerk, Winzerkeller- und Brennereibesichtigungen, Märkte, Feste und Dorfhocks. Ein Besuch im Achertal heißt, den vielfältigen Schwarzwald erleben.
Hier finden Sie unsere barrierefreien Angebote:
https://www.achertal.de/barrierefrei.html
Barrierefreie Angebote im Nationalpark Schwarzwald:
https://www.nationalpark-schwarzwald.de/erleben/unterwegs-im-park/barrierefrei-unterwegs
Barrierefreie Touren des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
https://naturparkschwarzwald.de/tourismus/barrierefrei/?i=s#cat=Wandern-main,Premiumwege,Qualit%C3%A4tswege,Genie%C3%9Ferpfade,Fernwanderwege,Themenwege,Pilgerwege,Wanderungen,Nordic%20Walking,Stadtrundg%C3%A4nge,20966087&filter=b-wheelchairSuitable-1,r-fullyTranslatedLangus-,r-openState-,sb-sortedBy-0&zc=9.,8.37845,48.67283
5. Sonstiges & Interessantes
- Brecht Rolli von Brecht Caravan
Erleben Sie Urlaub und Freiheit in einem barrierefreien Wohnwagen oder Reisemobil! Bei uns finden Sie speziell umgebaute Fahrzeuge, die Ihnen auch im Rollstuhl uneingeschränkte Mobilität ermöglichen.
Genießen Sie die Schönheit der Natur, erkunden Sie neue Orte und erleben Sie unvergessliche Abenteuer – ganz ohne Barrieren!
Brecht Rolli - Wir machen es möglich | Brecht Caravan (brecht-caravan.de)
- Unfallopfer Hilfswerk - Barrierefreies Hausboot
Sei Dein eigener Kapitän und erlebe unvergessliche und barrierefreie Urlaube auf dem Wasser.
Unsere Hausboote kombinieren für Dich und Deine Lieben den Komfort eines Bungalows mit der absoluten Freiheit, die nur ein Boot bieten kann. So erlebst Du unvergessliche Tage auf dem Wasser. Unsere Hausboote bieten nicht nur Barrierefreiheit, sondern auch ein hyggeliges Wohlfühlambiente. Du und Deine Lieblingsmenschen dürfen sich auf Holzofen, Wintergarten und Sonnendeck freuen – egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint.
Hausbootvermietung – Unfallopfer-Hilfswerk (unfallopferhilfswerk.de)
- Vermietung rollstuhlgerechter Fahrzeuge
www.unfallopfer-hilfswerk.de/fahrzeuge.html
- Barrierefrei Reisen –– Reiseblog für Rollstuhlfahrer
Alles zum Thema Reisen mit Handicap.
Ein Reiseblog für Rollstuhlfahrer.
www.barrierefrei-reisen.info/
- Interessant zu lesen:
Informationen zum System "Reisen für Alle" in Deutschland
„Reisen für Alle“ wurde gemeinsam entwickelt von Tourismusexperten und Betroffenenverbänden.
Seit 2011 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Kldas Kennzeichnungssystem.
2022-01-20-RFA-Infopaket-Deutschland.pdf (reisen-fuer-alle.de)
- Die Wheelmap: Suchen und Finden rollstuhlgerechter Orte. Weltweit
Interessante Karte mit rollstuhlgerechten Orten weltweit in einer Darstellung mit Ampelsystem.
Die Wheelmap ist ein Mitmach-Projekt und lebt davon dass möglichst viele Menschen Orte bewerten oder sich einbringen.
www.wheelmap.org
6. Veranstalter von barrierefreien Reisen
- Barrierefreie Reiseveranstalter / Übersicht Reiseanbieter
Hier finden Sie spezielle Reiseveranstalter, welche ihre Reiseangebote insbesondere für den Rollstuhl-Urlaub und betreute Reisen für Menschen mit Handicap ausgerichtet haben. Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen finden hier ein breites Angebotsspektrum mit unterschiedlichen Reisezielen.
www.urlaub-barrierefrei.info/Reiseanbieter
- Reiseveranstalter für barrierefreie Reisen: Gut geplanter Urlaub.
- Welche Arten von Veranstaltern gibt es?
- Was muss bei der Wahl des Veranstalters beachtet werden?
- Welche Reiseanbieter gibt es?
Reiseveranstalter für barrierefreie Reisen | Treppenlift-Ratgeber.de
- Barrierefrei reisen: Mit dem Rollstuhl unterwegs
Wer auf Rollstuhl oder Gehhilfe angewiesen ist, muss nicht zuhause versauern.
Mittlerweile können Sie fast überallhin barrierefrei reisen.
Verschiedene Angebote richten sich an individuelle Bedürfnisse. So wird an Blinde und Gehörlose gedacht und Platz und Komfort für Personen mit eingeschränkter Mobilität berücksichtigt. Wir zeigen, wie Sie Ihren Urlaub buchen und planen können und sich trotz Handicap gut erholen können. Und wir geben Tipps zu Reisezielen und geeigneten Verkehrsmitteln für barrierefreies Reisen.
www.herbstlust.de/barrierefrei-reisen/
- Reiseveranstalter für Reisen mit Rollstuhl
Geprüfte Übersicht über Reiseveranstalter.
www.reisenmitrollstuhl.de/reiseveranstalter
- Landal: Behindertengerechte Unterkünfte und Ferienhäuser
Enthält 43 barrierefreie Unterkünfte.
www.landal.de
- RUNA REISEN - Die Nummer 1 der Barrierefreien Reiseveranstalter
Wir verstehen uns als Qualitätsreiseveranstalter für Menschen mit Behinderung und Gäste mit Pflegebedarf. Wir organisieren Ihre Reise von der Vorbereitung bis zur Rückkehr. Reisen Sie mit uns ohne Kompromisse bei Komfort, Qualität und Service! Unsere erfahrenen Reiseprofis verfügen alle über hervorragende Touristik-Kenntnisse und Erfahrungen in den von uns angebotenen Zielgebieten. Wir finden für Sie das passende Angebot!
www.runa-reisen.de/ueber-uns-runa-reisen/
- Barrierefreie Reisen mit Accamino Reisen
"Wir haben uns auf begleitete, individuell geplante Einzel- und Gruppenreisen für Gäste mit Rollstuhl und für Senioren spezialisiert. Außerdem bieten wir barrierefreie Kreuzfahrten, barrierefreie Urlaubsreisen und barrierefreie Städtereisen an.
Unsere Spezialität sind die begleiteten Flusskreuzfahrten mit der MS Primadonna auf der Donau und die begleiteten Hochseekreuzfahrten mit u.a. AIDA, MSC und Norwegian Cruise Lines. Auf diesen Kreuzfahrten werden von uns spezielle Ausflüge angeboten, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Unsere kompetente Accamino-Reiseleitung steht unseren Gästen während der gesamten Schiffsreise zur Verfügung."
www.accamino.de/
- WEITSPRUNG Reisen
Reisen mit Begleitung in die ganze Welt.
Reisen mit Begleitung - Weitsprung Reisen (weitsprung-reisen.de)
- INFORMATIONEN ZU MALLORCA "BARRIEREFREI"
An einem barrierefreien Urlaubsort eine wohlverdiente Auszeit in der Sonne genießen - davon träumen sicher viele Menschen.
Eine tolle Option für einen solchen Urlaub ist die Balearen-Insel Mallorca. Im neuen Ratgeber "Mallorca barrierefrei: Infos rund um Ihren barrierefreien Urlaub" unter https://www.ralfsfincas.de/reisefuehrer/mallorca-barrierefrei erfahren interessierte Urlauberinnen und Urlauber daher mehr über diese Themen:
barrierefreie Mallorca-Reise planen
barrierefreie Flugreise nach Mallorca
medizinische Infrastruktur und öffentliche Verkehrsmittel vor Ort
barrierefreie Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel
Schauen Sie gern einmal rein!
Anmerkungen:
- Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
- Haben Sie weitere, interessante Links zum barrierefreien Reisen?
Senden Sie diese uns gerne über unser Kontaktformular zu, damit wir obige Liste ergänzen können.
Oder senden ein E-Mail an barrierefrei.reisen@zsl-stuttgart.de.
Danke! - All die vorgestellten Plattformen, Unternehmen, Reiseziele entstanden durch eigene Recherche.
Die kurzen, erklärenden Begleittexte entstammen direkt von den entsprechenden Internetseiten. - Die Zusammenstellung auf dieser Seite mit aktiven und anklickbaren Links versenden wir gerne per E-Mail als pdf-Datei.
Hinterlassen Sie uns hierfür bitte auf unserer Kontaktseite einen kurzen Kommentar.
Direkt zur Kontaktseite: internal://75473065-4e57-42c8-aa15-9f33dedf356a