Über uns ...

Seit über 40 Jahren engagieren sich die "Aktiven Behinderten in Stuttgart" für die Belange von Menschen mit Behinderung. 

Gegründet wurde der Verein erstmals 1972, damals als CeBeF Stuttgart e.V. ehe er 1997 zu ABS, Aktive Behinderte Stuttgart e.V. umbenannt wurde.

Das selbstbestimmte Leben für behinderte Menschen war dem Verein schon immer sehr wichtig. Nach großen Anstrengungen und viel Engagement konnte 2004 dann das Zentrum selbstbestimmt Leben gegründet werden.

Den größten Umbruch in seiner Geschichte erlebte 

der Verein ABS e.V. 2004, als man in Kooperation 

mit dem Sozialamt der Stadt Stuttgart das 

Zentrum für selbstbestimmt Leben“ in der 

Reinsburgstr. 56 im Stuttgarter Westen eröffnete. 

Seither engagieren sich neben den ehrenamtlichen 

Vorständen auch hauptamtlich angestellte 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Beratungen 

zum selbstbestimmten Leben.

Während Vorstand und Mitglieder das Vereinsleben 

pflegen und ausbauen, arbeiten die Angestellten des 

Vereins für das Beratungszentrum.

Das Zentrum selbstbestimmt Leben (ABS-ZsL e.V.) in Stuttgart ist heute Beratungsstelle und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und deren Umfeld.

Wir bieten eine behinderungsübergreifende unabhängige Beratung und Begleitung an für:

  • Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und chronischen Erkrankungen
  • Deren Angehörige
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Organisationen, Institutionen und Behörden
  • Unternehmen und Schwerbehindertenvertretungen

Wir setzen uns für die Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.

Laden Sie sich unseren A6-Flyer als pdf-Datei herunter...

Beitrittserklärung zur Mitgliedschaft

Unterstützen Sie uns durch eine Mitgliedschaft im Verein ABS - Zentrum selbstbestimmtes Leben e.V.

Beitrittserklärung zum Verein

 

Möchten Sie unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen?

Das Zentrum selbstbestimmt Leben e.V., Stuttgart ist eine gemeinnützige Einrichtung für alle Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. 

Hinter der Beratungsstelle steht ein Trägerverein - „ABS - Aktive Behinderte Stuttgart".

Unsere Arbeit wird dankenswerterseise von der Stadt Stuttgart finanziell gefördert und ist von der Bereitschaft abhängig, uns auch in Zukunft zu unterstützen. 
Darüber hinaus erhalten wir projektbezogene Fördergelder von anderen Stellen wie beispielsweise Aktion Mensch, der Stiftung Baden-Württemberg, ARBES oder der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB).

Für eine fortwährende und qualitativ hochwertige Beratertätigkeit sind wir immer auf die Unterstützung in Form finanzieller Zuwendungen und ehrenamtlichem Engagement angewiesen.

Wenn Sie uns und unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, hilft uns dies sehr, unsere Arbeit fortzuführen.


Unser Spendenkonto lautet: DE14 6009 0100 0222 3180 15
Betreff: "Spende".

Selbstverständlich senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu.
Schicken Sie uns hierzu eine Mail an reinl@zsl-stuttgart.de.

Herzlichen Dank!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.